Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Verein BikelifeSchwyz
E-Mail: bikelifeschwyz@gmail.com

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website www.bikelifeschwyz.ch werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 13 Abs. 1 DSG. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei Anmeldung für unseren Newsletter Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters.

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

4. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht,
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

5. Rechte der betroffenen Person Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

6. Widerruf der Einwilligung Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.

7. Bilder von Veranstaltungen Veröffentlichte Bilder von Veranstaltungen, auf denen Sie abgebildet sind, werden auf Ihren Antrag hin entfernt. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu mittels unserem Kontaktformular mit der Bemerkung "Bild / Video entfernen" sowie einer genauen Beschreibung welches Bild oder Video entfernt werden soll. 

8. Kontakt Für Anfragen oder Auskünfte nutzen Sie bitte unser Kontaktformular:

< Zurück Kontakt >

Cookies sind kleine Textinformationen, welche in Ihrem Browser gespeichert werden und welche auch bei weiteren Besuchen noch zur Verfügung stehen. Hiermit können wir z.B. den Warenkorb über mehrere Klicks hinweg beibehalten und ihnen Ihre Sprache, Währung, Lieferland und Versandart Einstellungen beim nächsten Besuch gleich wieder korrekt übernehmen. Im Cookie selbst befinden sich keine Personen bezogenen Daten. In den meisten Browsern finden Sie Einstellungen um Cookies anzusehen und gegebenenfalls wieder zu löschen.

  • PEPPERSESS: Sitzungscookie, welches Ihre aktuelle Session identifiziert. Dieses Cookie wird nach dem Schliessen des Browsers gelöscht.
    Aufbewahrungszeit: Session
  • PPS_LOCALE_INFOS: Permanentes Cookie, welches die Sprache, das Land, die Währung, die letzte Session-ID, die Domain des Cookies und die Version dieser Cookie-Struktur beinhaltet. Damit erhalten Sie beim kommenden Besuch gleich wieder Ihre gewohnten Einstellungen vorkonfiguriert.
    Aufbewahrungszeit: 2 Jahre
  • jsCookieCheck: Speichert die Einwilligung der Cookie Datenspeicherung (Consent Management).
    Aufbewahrungszeit: 1 Jahr

ShareThis

Mit der Einbindung des ShareThis "Teilen Button" Service teilen Besucher*innen dieser Webseite Inhalte mit wenigen Klicks auf beliebten Social Media Plattformen.

  • Daten verarbeitendes Unternehmen: Sharethis Inc., 3000 El Camino Real, 5 Palo Alto Square Suite 150, Palo Alto, CA 94306 USA, vertreten in der EU durch Verasafe, representative@sharethis.com
  • Datenverarbeitungskategorie: Marketing (Werbung / Analytics / Targeting / Marktforschung)
  • Rechtsgrundlage gemäss EU-DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO
  • Datenverarbeitungsstandort: USA
  • Datenempfänger: ShareThis Inc.
  • Datenschutzbeauftragter (DPO): dpo@sharethis.com
  • Datenschutzbestimmungen: https://sharethis.com/de/privacy/
Cookies
  • _stid: _stid, 1 Jahr, Cookie, sharethis.com, ShareThis cookie ID
  • stidv: stidv, 10 Jahre, Cookie, ShareThis cookie ID version
  • _unam: _unam, 1 Jahr, Cookie, Analytics, date of last visit
  • _uset: _uset, 1 Tag, Cookie, benutzt für ShareThis Analytics
  • st_optout: st_optout, 1 Jahr, Cookie, Indikation, dass User Opt-Out wünscht
  • _vwo_uuid_v2: _vwo_uuid_v2, 1 Jahr, Cookie, Analytics: Für Berechnung von unique traffic einer Website
  • pubconsent: pubconsent, 13 Monate, Cookie, ShareThis-Cookie wird gesetzt, um anzuzeigen, dass der Nutzer eine Erklärung zur EU-DSGVO Datenerfassung für das IAB TCF v1-Format abgegeben hat
  • _ga: _ga, 2 Jahre, Cookie, Google-Analytics-Cookie, das von ShareThis zur Unterscheidung der Nutzer verwendet wird
  • _gat: _gat, 1 Tag, Cookie, Google-Analytics-Cookie, das von ShareThis zur Unterscheidung der Nutzer verwendet wird
  • _gid: _gid, 1 Tag, Cookie, Google-Analytics-Cookie, das von ShareThis zur Unterscheidung der Nutzer verwendet wird